Sunday, February 8, 2015

Kurze Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Die Volkswirtschaftslehre (früher: Nationalökonomie) gehört zu den Sozialwissenschaften und als solche beschäftigt sie sich mit der Untersuchung der Menschen in ihrer Rolle als Wirtschaftssubjekte (Konsumenten / Nachfrager <=> Produzenten / Anbieter).

Die drei großen Bereiche der Volkswirtschaftslehre sind die

- Volkswirtschaftstheorie (Mikro- und Makrotheorie),
- Wirtschaftspolitik und
- Finanzwirtschaft.

Auf alle drei Bereiche wird in diesem Blog eingegangen werden. Zunächst werden aber Thematiken aus der Volkswirtschaftstheorie im Vordergrund stehen.

Da die Volkswirtschaftslehre als Sozialwissenschaft im Gegensatz zu den Naturwissenschaften keine Experimente anstellen kann, arbeitet sie mit Modellen. Dies sind vereinfachte Abbildungen der Wirklichkeit, d.h. diese wird bis auf wenige Prämissen (= Voraussetzungen) reduziert.

Weiteres zu den einzelnen Modellen der VWL gibt es im nächsten Beitrag.

No comments:

Post a Comment