Monday, February 9, 2015

Modelle der Volkswirtschaft I: Einfacher Wirtschaftskreislauf

Geschlossene statische Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität (einfacher Wirtschaftskreislauf)

Dies ist das einfachste Beispiel für ein volkswirtschaftliches Modell.

Dabei gelten die folgenden Prämissen:

- "geschlossen" = keine Außenhandelsbeziehungen;
- "statisch" = keine Investitionen;
- "keine staatliche Aktivität" = kein Erheben von Steuern & Abgaben / Ausgeben von Subventionen;

Im einfachen Wirtschaftskreislauf gibt es als Marktteilnehmer nur die Privathaushalte und Unternehmen. Die Privathaushalte geben den Unternehmen die sog. Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapital), die zur Produktion (= betrieblichen Leistungserstellung) von Gütern & Dienstleistungen notwendig sind. Dafür erhalten sie von den Unternehmen Einkommen in Form von Geld. Dieses Einkommen verwenden sie zum Konsum von Gütern & Dienstleistungen, und zwar von solchen, die ihnen subjektiv einen möglichst großen Nutzen stiften.

Das Prinzip wird durch folgende Pfeildarstellung verdeutlicht:


No comments:

Post a Comment